Am Freitag, den 7. März, fand die jährliche Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schleißheim für das Berichtsjahr 2024 statt.
Im Jahr 2024 leistete die Feuerwehr insgesamt 68 Einsätze, die sich in 2 Brand- und 66 technische Einsätze unterteilen. Insgesamt wurden etwa 11.700 freiwillige Stunden erbracht, wobei ein großer Teil dieser Stunden in die Aus- und Fortbildung flossen, um eine professionelle Hilfe bei Einsätzen zu gewährleisten.
In diesem Jahr konnten wir gleich eine Kameradin und zwei Kameraden angeloben. Darüber hinaus nahm unser Kommandant Patrick Pötscher zwei Beförderungen vor. Sebastian Fellner und Gloria Hobl wurden zum Feuerwehrmann/-frau befördert.
Unser Kamerad Klaus Mayerhofer hat sich bereit erklärt, die Funktion des Fachbeauftragten für Leistungsbewerbe zu übernehmen und wurde zum Hauptbrandmeister des Fachdienstes ernannt. Als Stellvertreter steht ihm Daniel Wimmer zur Seite, der zum Oberbrandmeister des Fachdienstes befördert wurde. Wir bedanken uns bei beiden für die Übernahme dieser wichtigen Funktionen und wünschen ihnen viel Erfolg.
Zwei Kameraden wurden für ihr Engagement mit Auszeichnungen geehrt. Josef Wespl erhielt die Florianmedaille des OÖ Landesfeuerwehrverbands in Bronze, und Johann Schlöglmann wurde mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille des Bezirks in Gold ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen beförderten, geehrten und ausgezeichneten Kameraden herzlich zu ihren wohlverdienten Anerkennungen!












