• Erste-Hilfe Nachmittag

    Erste-Hilfe Nachmittag

    Beim Erste-Hilfe-Nachmittag der Feuerwehrjugend in Sattledt erhielten die Mitglieder eine umfassende Schulung in verschiedenen Bereichen der Ersten Hilfe, um sie optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten. Die Gold-Gruppe vertiefte sich intensiv in die Herzdruckmassage, eine lebensrettende Maßnahme bei Herzstillstand. Die Silber-Gruppe legte ihren Schwerpunkt auf das richtige Anlegen von Verbänden, um Blutungen zu stoppen und Wunden zu…

  • Monatsübung Februar

    Monatsübung Februar

    Am 5. Februar stand das Thema „Brand von PV-Anlagen“ im Mittelpunkt. Neben den zahlreichen Gefahren, die von Elektroanlagen im Hoch- und Niederspannungsbereich ausgehen, wurden uns die spezifischen, zusätzlichen Risiken beim Brand von Photovoltaikanlagen nähergebracht. Zuerst wiederholten wir die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa die erforderlichen Mindestabstände im Hoch- und Niederspannungsbereich. Danach gingen wir intensiver auf die…

  • Friedenslicht

    Friedenslicht

    Auch dieses Jahr verteilten wir wieder das Friedenslicht an alle Haushalte in Schleißheim und Ottstorf. Das Licht stammt dieses Jahr aus Christkindl, der Partnerstadt von Bethlehem. Von dort aus wurde es in ganz Österreich verteilt.

  • Monatsübung Dezember

    Monatsübung Dezember

    Bei unserer Monatsübung im Dezember handelte es sich um eine Kraftfahrerschulung für alle Feuerwehrkameraden. Dabei stand der Weg zum Feuerwehrhaus, der Weg zur Einsatzstelle und der Weg zurück zum Feuerwehrhaus im Fokus. Auf alle Risiken und Gefahren auf diesen Wegstrecken für jedes Feuerwehrmitglied und die Kraftfahrer wurde hierbei sensibilisiert.

  • Hochzeit Berni und Michi

    Hochzeit Berni und Michi

    Am 25. Oktober 2024 gaben sich Berni und Michi das Ja-Wort in einer wunderschönen freien Trauung. Die Zeremonie fand an einem schönen Herbsttag unter freiem Himmel statt. Nach der Trauung folgte eine Agape, bei der alle Gäste die Gelegenheit hatten, das frisch vermählte Paar zu beglückwünschen und auf ihre gemeinsame Zukunft anzustoßen. Anschließend genossen alle…

  • Brandcontainer

    Brandcontainer

    Am 19. Oktober 2024 stand eine Realbrandausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger auf dem Programm. Insgesamt sieben Kameraden fuhren zum Brandcontainer in Ried. Bei dieser Art von Übung können unsere Atemschutzträger Erfahrungen unter Realbedingungen sammeln und somit ihr Wissen vertiefen.