Beiträge
2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)
-
Monatsschulung Mai
Am 08. Mail stand bei unserer Monatsübung das Ausprobieren von neu angeschafften Geräten im Fokus. In den letzten Monaten sind verschiedene Geräte angeschafft worden. Viele Geräte wurden von der Mannschaft noch nicht ausprobiert, so wurden diese zuerst vorgestellt die Funktionsweise demonstriert und erklärt und anschließend hatten alle die Möglichkeit unsere neuen Geräte auszutesten und auf…
-
Fahrzeugbergung – PKW auf Dach
„Bergung PKW“ lautete heute um 12:44 Uhr das Einsatzstichwort. Auf der Traunufer-Landesstraße zwischen Schleißheim und Weißkirchen hat ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und in weiterer Linie neben die Fahrbahn und hinter die Leitplanke. Das Auto flog mehrere Meter und prallte dabei gegen mehrere Bäume, bis…
-
Fire Fighter Competition
Am 20. April 2024 fand in Molln die Bernegger Fire Fighter Competition statt. Bei dieser Veranstaltung nehmen eng mit der Bernegger GmbH kooperierende Feuerwehren teil. Es werden immer zwei Feuerwehren zusammengelost, die zusammen ein komplexes Übungsszenario abarbeiten müssen. Eine Fachjury beurteilt dabei die Qualität der Arbeit. Dieses Jahr konnten 3 von unseren Kameraden gemeinsam mit…
-
Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold
Am 06. April fand der Bewerb zum Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold statt. Sebastian Fellner hat dieses Jahr am Bewerb teilgenommen und das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen (FjLA) in Gold erhalten. Bei diesem Bewerb geht es darum, unsere ältesten Jugendfeuerwehrmitglieder auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten. Dazu werden sie in vielen verschiedenen Kategorien geschult und anschließend beim Bewerb theoretisch…
-
Monatsübung April
Das Thema unserer Monatsübung im April war „Rettung aus Höhen und Tiefen.“ Am Übungsort wurde ein Forstunfall im steilen Gelände vorgefunden. Der eingetroffene „Notarzt“ konnte den Unfallort, der sich etwa 50m unterhalb im stark abschüssigen Gelände befand, mit der Sicherungstechnik Halten gesichert erreichen. Nach der Erstversorgung am Unfallort konnte die „verletzte Person“ in der Korbschleiftrage…
-
Jahresvollversammlung 2024
Am Freitag, den 22. März, fand die alljährliche Jahresvollversammlung für das Berichtsjahr 2023 der FF Schleißheim statt. Im Jahr 2023 rückte die FF Schleißheim zu 137 Einsätzen aus. Diese sind in 6 Brand- und 131 technische Einsätze aufgesplittet. Die Feuerwehr Schleißheim leistete im Jahr 2023 insgesamt rund 10.270 freiwillige Stunden. Damit auch bei Einsätzen professionelle…