Kategorie: 2023
2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)
-
Feuerlöscherübung
Heute konnten unsere Jugendmitglieder ihr Wissen über Feuerlöscher, welches sie in der vorherigen Jugendstunde erlangt haben, unter Beweis stellen. Vergangene Woche haben wir unseren Jugendmitgliedern alles zum Thema Feuerlöscher und dessen Funktion erklärt. Heute ging es um die Praxis. Zu Beginn haben wir nochmal kurz wiederholt, wie ein Feuerlöscher richtig verwendet wird. Dann ging es…
-
Ferienaktion
Heute fand die diesjährige Ferienaktion statt. Insgesamt haben 30 Kinder teilgenommen und den Nachmittag der Feuerwehr gewidmet.Am Programm stand Motorboot fahren auf der Traun, das Ausprobieren von verschiedenen Löschmitteln wie ein Strahlrohr und den Wasserwerfer und eine Rundfahrt durch unseren Ort in unserem KLF (Kleinlöschfahrzeug). Das Wetter konnte die Laune aller Kinder nicht trüben und…
-
Unwetter
Am Mittwoch, dem 12.07. um 02:24 Uhr wurden wir zuerst durch einen Anruf am OVD Handy zu einem Baum auf der Traunufer Landesstraße (Richtung Thalheim) alarmiert. Im Laufe des Einsatzes folgten noch 3 weitere Alarmierungen über den Feuerwehrnotruf. Es konnten alle Bäume rasch beseitigt und die Straße wieder freigegeben werden.
-
Brand Mähdrescher
Am Samstag Nachmittag, 08.07.2023, wurden wir zu einem Brand eines Mähdreschers gerufen. Der Brand des Mähdreschers begann noch auf dem Feld. Dort wurde der Mähdrescher abgestellt, rollte aber kurz darauf weg in Richtung Straße.Der Mähdrescher kam anschließend auf der Straße zu stehen und wurde mit Hilfe von Löschschaum gelöscht. Da der Mähdrescher bereit im Feld Feuer…
-
Monatsübung Juli
Am Mittwoch, 05.07.2023, fand die Monatsübung im Juli zum Thema Retten aus Höhen und Tiefen statt.Im Dachboden eines Gebäudes wurde eine Person unter einem schweren Gegenstand eingequetscht.Um die Person zu retten, kam das Hebekissen zum Einsatz. Anschließend wurde die Person in dieKorbschleiftrage gelegt und mithilfe des Leiterhebel (hierbei handelt es sich um eine Technik, dieauch…
-
Bezirksbewerb
Am 1. Juli waren wir mit unserer Jugendgruppe beim Bezirksbewerb in Edt-Winkling. 13 Jugendfeuerwehrmitglieder traten dabei sowohl in Bronze, als auch in Silber an. In zahlreichen Jugendstunden bereiteten sich die Jugendlichen auf den Bewerb vor und dieser Fleiß zahlte sich schließlich auch aus! Unsere Jugend konnte sich mit ihrer starken Leistung nicht nur in Bronze,…
-
Räumungsübung Volksschule
Nach einer längeren, durch Corona bedingten Pause, wurde am 23. Juni 2023 wieder eine Räumungsübung durchgeführt. Kurz nach 10:00 Uhr ertönte der Räumungsalarm in den Gängen der Volksschule, sowie dem Kindergarten. Übungsannahme war ein Brand im alten Stiegenhaus der Schule, welches zu dem Klassenzimmer der 4. Klasse führt. Durch das disziplinierte Vorgehen der Lehrkräfte und…
-
Flohmarkt 2023
Am Freitag, 16.06.2023 fand unser diesjähriger Flohmarkt statt, der Einheimische und Schnäppchenjäger anzog. Diesmal wurde der Flohmarkt in etwas kleinerem Rahmen als gewöhnlich gehalten. Von 17:00 bis 21:00 Uhr konnten die verschiedensten Dinge in den Kategorien: Schuhe und Taschen, Deko, Spiele, Geschirr, Elektro und Großartikel erworben werden. Auch für das leibliche Wohl war mit Getränken,…
-
Fahrzeugbergung Gabelstapler
Am Freitag, dem 16. Juni wurden wir während der Aufbauarbeiten für den diesjährigen Flohmarkt zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Es handelte sich um einen umgefallenen Gabelstapler, der in der Wiese lag. Durch die laufenden Aufbauarbeiten waren wir in kürzester Zeit ausgefahren und am Einsatzort angelangt und konnten weiters den Einsatz schnell abwickeln.
-
Gemeinsam Sicher Feuerwehr
Besuch der 4. Klasse der Volksschule Schleißheim bei der Feuerwehr Am 14. Juni 2023 durfte die Feuerwehr Schleißheim im Zuge der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die 4. Klasse der Volksschule Schleißheim begrüßen. Nach einer Runde im Feuerwehrhaus inklusive Anprobe der Einsatzbekleidung, wurde theoretisch besprochen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, dass es zu einem Brand kommt – Verbrennungsdreieck…