Kategorie: 2023

2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)

  • Abschnittsbewerb

    Abschnittsbewerb

    Am 10. Juni waren wir mit unserer Jugengruppe beim Abschnittsbewerb in Eberstalzell. Dabei sind die 16 Jugendfeuerwehrmitglieder sowohl in Bronze, als auch in Silber angetreten. Bei Bronze können wir die Nummern, die gelaufen werden zuteilen. Bei Silber hingegen werden die Nummern zugelost – somit müssen bei dieser Dispziplin alle die Aufgaben von jeder Nummer beherrschen.

  • Starkregen

    Starkregen

    Eine Nacht wie sie noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das dritt stärkste je gemessene Unwetter im Zentralraum OÖ mit Epizentrum genau über Schleißheim. Mehr als 20 überflutete Gebäude, 3 zerstörte Straßen, Hangrutsche an mehrere Stellen inkl. Meter großen Granitblöcken, vermurte PKW, eine im Auto eingeschlossene Person mitten im Wasser/Schotter-Strom und Lageführung für den Großschadensfall…

  • Gemeinsam Sicher Feuerwehr

    Gemeinsam Sicher Feuerwehr

    Brand- und Katastrophenschutz in der der Volksschule Besuch in den 3. Klassen der Volksschule SchleißheimAm 24. Mai 2023 war es so weit. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, durfte unsere Kameradin Sabine Spitzer im Zuge der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die dritten Klassen der Volksschule Schleißheim besuchen. In zwei Unterrichtseinheiten wurde gemeinsam an den Themen „Feuer – Was…

  • Probebewerb

    Probebewerb

    Am 13. Mai 2023 waren wir mit unserer Jugendgruppe beim Probebewerb in Fischlham. Bei dem Bewerb geht es hauptsächlich darum, einen Einblick in das Bewerbswesen der Jugendfeuerwehr zu bekommen. Es ist vorallem für jene von Vorteil, die zum ersten Mal bei einem Feuerwehrbewerb mitlaufen, als Vorbereitung für die kommende Bewerbssaison.

  • Monatsübung Mai

    Monatsübung Mai

    Bei dieser Monatsübung handelte es sich um einen Verkehrsunfall. Es waren mehrere Personen auf einem verunfalltem Traktoranhänger, zwei Personen im Traktor selbst und eine Person unter einem Reifen des Anhängers verunfallt. Das primäre Einsatzziel war die Person unter dem Anhänger, da sich diese in der kritischsten Lage befand. Daher wurde die Mannschaft vom RLF auf…

  • Monatsübung AS-Notfall

    Monatsübung AS-Notfall

    Am Mittwoch, den 19. 04. 2023, fand die Monatsübung für den April statt. Hierbei handelte es sich um eine Übung mit Atemschutz-Notfall (AS-Notfall). Das bedeutet, dass ein Atemschutzträger in einen, wie es der Name schon sagt, Notfall gerät. Also zum Beispiel ein Defekt am Gerät oder Ohnmacht des AS-Trägers.

  • Wahl Kommando

    Wahl Kommando

    Am 03. März 2023 war es so weit. Das neue Feuerwehrkommando für die kommenden 5 Jahre wurde gewählt. Es wurden Kommandant, Kommandant-Stellvertreter, Schriftführerin und Kassenführer gewählt. Anschließend wurden die Funktionen Gerätewart, Zugskommandant, Gruppenkommandant, Lotsen- und Nachrichtenkommandant, Atemschutzwart, Jugendbetreuer und Fachbeauftragte für Öffentlichkeitsarbeit vom gewählten Kommando bestellt. Das aktuelle Kommando.

  • Monatsübung März

    Monatsübung März

    Am 01. März 2023 fand eine Monatsübung zu den Themen Anhänger und Schutzanzug statt. Dies sind beides neue Ankäufe und wurden zum ersten Mal präsentiert und beübt. Der Anhänger dient der Materialbeförderung und Katastrophenhilfe. Die Anzüge sind zum Schutz vor schädlichen (flüssigen) Chemikalien und anderen flüssigen Stoffen.

  • Jahresvollversammlung 2023

    Jahresvollversammlung 2023

    Am Freitag, den 17. Februar, fand die alljährliche Jahresvollversammlung für das Berichtsjahr 2022 der FF Schleißheim statt. Im Jahr 2022 rückte die FF Schleißheim zu 38 Einsätzen aus. Diese sind in 3 Brand- und 35 technische Einsätze aufgesplittet. Die Feuerwehr Schleißheim leistete im Jahr 2022 insgesamt rund 7.800 freiwillige Stunden. Damit auch bei Einsätzen professionelle…

  • Eisstockmeisterschaft

    Eisstockmeisterschaft

    Am 10. Februar fand unsere diesjährige Feuerwehr-Eisstockmeisterschaft statt. Diese wurde, wie üblich, bei den Eisbahnen des Landgasthauses „Binder im Holz“ abgehalten.