Kategorie: Aktivitäten
2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)
-
Train the Trainer
Am 09. Februar fand ein Train-the-Trainer-Seminar zum Thema „Absturzsicherung“ statt Der Schwerpunkt lag darauf, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln bzw. zu vertiefen, um selbst Schulungen zum Thema Absturzsicherung durchführen zu können. Insgesamt war es eine Ausbildung, in der Theorie und Praxis gut vereint wurden.
-
Feuerwehrausflug
Unser Ausflug führte uns dieses Jahr nach Salzburg. Am Samstag, 14. Oktober ging es los. Unser erster Stopp war das Schloss Mattsee. Hier erwartete uns ein großartiges Frühstück im Schloss. Anschließend konnten wir die Aussicht und Landschaft am Mattsee genießen. Der nächste Programmpunkt führte uns nach Obertrum zur Trumer Privatbrauerei. Hier konnten wir bei einer…
-
Knittelmeisterschaft
Am Freitag, 22.09.2023 war es wieder soweit. Unser Feuerwehr internes Knittelturnier stand an. Insgesamt 9 Moarschaften waren für dieses Knittelturnier angemeldet. Davon stellten 3 Moarschaften unsere Jugendgruppe.Nach einigen spannenden Partien, bei denen jeder Punkt hart umkämpft war, konnte sich schlussendlich die Moarschaft bestehend aus Josef Wespl, Karin Wespl, Eduard Wespl und Renate Wespl den Sieg…
-
Ferienaktion
Heute fand die diesjährige Ferienaktion statt. Insgesamt haben 30 Kinder teilgenommen und den Nachmittag der Feuerwehr gewidmet.Am Programm stand Motorboot fahren auf der Traun, das Ausprobieren von verschiedenen Löschmitteln wie ein Strahlrohr und den Wasserwerfer und eine Rundfahrt durch unseren Ort in unserem KLF (Kleinlöschfahrzeug). Das Wetter konnte die Laune aller Kinder nicht trüben und…
-
Flohmarkt 2023
Am Freitag, 16.06.2023 fand unser diesjähriger Flohmarkt statt, der Einheimische und Schnäppchenjäger anzog. Diesmal wurde der Flohmarkt in etwas kleinerem Rahmen als gewöhnlich gehalten. Von 17:00 bis 21:00 Uhr konnten die verschiedensten Dinge in den Kategorien: Schuhe und Taschen, Deko, Spiele, Geschirr, Elektro und Großartikel erworben werden. Auch für das leibliche Wohl war mit Getränken,…
-
Gemeinsam Sicher Feuerwehr
Besuch der 4. Klasse der Volksschule Schleißheim bei der Feuerwehr Am 14. Juni 2023 durfte die Feuerwehr Schleißheim im Zuge der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die 4. Klasse der Volksschule Schleißheim begrüßen. Nach einer Runde im Feuerwehrhaus inklusive Anprobe der Einsatzbekleidung, wurde theoretisch besprochen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, dass es zu einem Brand kommt – Verbrennungsdreieck…
-
Gemeinsam Sicher Feuerwehr
Brand- und Katastrophenschutz in der der Volksschule Besuch in den 3. Klassen der Volksschule SchleißheimAm 24. Mai 2023 war es so weit. Nach einer zweijährigen coronabedingten Pause, durfte unsere Kameradin Sabine Spitzer im Zuge der Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die dritten Klassen der Volksschule Schleißheim besuchen. In zwei Unterrichtseinheiten wurde gemeinsam an den Themen „Feuer – Was…
-
Wahl Kommando
Am 03. März 2023 war es so weit. Das neue Feuerwehrkommando für die kommenden 5 Jahre wurde gewählt. Es wurden Kommandant, Kommandant-Stellvertreter, Schriftführerin und Kassenführer gewählt. Anschließend wurden die Funktionen Gerätewart, Zugskommandant, Gruppenkommandant, Lotsen- und Nachrichtenkommandant, Atemschutzwart, Jugendbetreuer und Fachbeauftragte für Öffentlichkeitsarbeit vom gewählten Kommando bestellt. Das aktuelle Kommando.
-
Jahresvollversammlung 2023
Am Freitag, den 17. Februar, fand die alljährliche Jahresvollversammlung für das Berichtsjahr 2022 der FF Schleißheim statt. Im Jahr 2022 rückte die FF Schleißheim zu 38 Einsätzen aus. Diese sind in 3 Brand- und 35 technische Einsätze aufgesplittet. Die Feuerwehr Schleißheim leistete im Jahr 2022 insgesamt rund 7.800 freiwillige Stunden. Damit auch bei Einsätzen professionelle…
-
Eisstockmeisterschaft
Am 10. Februar fand unsere diesjährige Feuerwehr-Eisstockmeisterschaft statt. Diese wurde, wie üblich, bei den Eisbahnen des Landgasthauses „Binder im Holz“ abgehalten.