Kategorie: Branddienst

2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)

  • Monatsübung Februar

    Monatsübung Februar

    Am 5. Februar stand das Thema „Brand von PV-Anlagen“ im Mittelpunkt. Neben den zahlreichen Gefahren, die von Elektroanlagen im Hoch- und Niederspannungsbereich ausgehen, wurden uns die spezifischen, zusätzlichen Risiken beim Brand von Photovoltaikanlagen nähergebracht. Zuerst wiederholten wir die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, wie etwa die erforderlichen Mindestabstände im Hoch- und Niederspannungsbereich. Danach gingen wir intensiver auf die…

  • Brandcontainer

    Brandcontainer

    Am 19. Oktober 2024 stand eine Realbrandausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger auf dem Programm. Insgesamt sieben Kameraden fuhren zum Brandcontainer in Ried. Bei dieser Art von Übung können unsere Atemschutzträger Erfahrungen unter Realbedingungen sammeln und somit ihr Wissen vertiefen.

  • Monatsübung Oktober

    Monatsübung Oktober

    Am 02. Oktober stand bei unserer Monatsübung das Thema „Brandeinsatz‘“ im Fokus. In einem öffentlichen Gebäude kam es zu einer Rauchentwicklung im 1. Obergeschoss. Das Gebäude wurde geräumt, jedoch sind 3 Personen als vermisst gemeldet worden. Der Atemschutz hat sich mit einer Löschleitung und der Wärmebildkamera auf die Suche gemacht. Währenddessen hat sich die Besatzung…

  • Monatsübung Brandeinsatz

    Monatsübung Brandeinsatz

    Diesen Mittwoch fand die Monatsübung für Juni statt, bei der ein Holzschuppenbrand simuliert wurde. Ein Atemschutztrupp wurde zur Brandbekämpfung in den verrauchten Bereich des Schuppens geschickt. Aufgrund des hohen Wasserbedarfs war es notwendig, eine Zubringleitung zu unserem Rüstlöschfahrzeug (RLF) zu legen. Hierfür wurde mit der Tragkraftspritze Wasser aus der Traun angesaugt und über eine Leitung…

  • Übung wasserführende Armaturen

    Übung wasserführende Armaturen

    Diesen Mittwoch übten wir mit einigen der wasserführenden Geräte, die wir im Feuerwehrwesen verwenden. Der Schwerpunkt lag dabei auf verschiedenen Pumpen: der Tragkraftspritze, den Tauchpumpen und der Einbaupumpe unseres RLFs.

  • Monatsschulung Mai

    Monatsschulung Mai

    Am 08. Mail stand bei unserer Monatsübung das Ausprobieren von neu angeschafften Geräten im Fokus. In den letzten Monaten sind verschiedene Geräte angeschafft worden. Viele Geräte wurden von der Mannschaft noch nicht ausprobiert, so wurden diese zuerst vorgestellt die Funktionsweise demonstriert und erklärt und anschließend hatten alle die Möglichkeit unsere neuen Geräte auszutesten und auf…

  • Brand Wohnhaus

    Brand Wohnhaus

    „Brand Wohnhaus oberstes Stockwerk“ lautete der Alarmierungstext am 25. Dezember um 01:39 Uhr. Durch den raschen Einsatz eines Atemschutztrupps konnte die Brandursache rasch im Bereich der Kaffeemaschine lokalisiert werden. Diese wurde durch den Trupp rasch gelöscht und aus der Wohnung entfernt. Die Rauchentwicklung war trotz des schnellen Einsatzes unseres Atemschutztrupps enorm. Die Wohnung wurde anschließend durch Belüftung…

  • Monatsübung September

    Monatsübung September

    Bei unserer Monatsübung am 20. September, stand das Thema „Wasserförderung über längere Wegstrecken“ im Fokus.Gemeinsam mit der Feuerwehr Thalheim wurde eine Relaisleitung (eine lange Schlauchleitung mit mehr als einer Tragkraftspritze im Einsatz) gelegt, um das Rüstlöschfahrzeug mit Wasser zu versorgen.Während die Wasserversorgung aufgebaut wurde, konnte im Haus eine verletzte Person aus dem ersten Stock mithilfe…

  • Brand Mähdrescher

    Brand Mähdrescher

    Am Samstag Nachmittag, 08.07.2023, wurden wir zu einem Brand eines Mähdreschers gerufen. Der Brand des Mähdreschers begann noch auf dem Feld. Dort wurde der Mähdrescher abgestellt, rollte aber kurz darauf weg in Richtung Straße.Der Mähdrescher kam anschließend auf der Straße zu stehen und wurde mit Hilfe von Löschschaum gelöscht. Da der Mähdrescher bereit im Feld Feuer…

  • Monatsübung AS-Notfall

    Monatsübung AS-Notfall

    Am Mittwoch, den 19. 04. 2023, fand die Monatsübung für den April statt. Hierbei handelte es sich um eine Übung mit Atemschutz-Notfall (AS-Notfall). Das bedeutet, dass ein Atemschutzträger in einen, wie es der Name schon sagt, Notfall gerät. Also zum Beispiel ein Defekt am Gerät oder Ohnmacht des AS-Trägers.