Kategorie: Jugend

2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (10) Aktivitäten (20) Bewerb (2) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (18) Technisch (18) Übung (26)

  • Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Gold

    Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Gold

    Am 29. März wurde der Bewerb für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold abgehalten. Gloria Hobl nahm daran teil und erlangte das begehrte Abzeichen in Gold.Bei diesem Bewerb werden die ältesten Mitglieder der Feuerwehrjugend auf den aktiven Dienst in der Feuerwehr vorbereitet. Sie müssen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in verschiedenen theoretischen und praktischen Disziplinen unter Beweis…

  • Wissenstest der Jugend

    Wissenstest der Jugend

    Am 15. März war es wieder soweit. Für unsere Jugendmitglieder ging es zum Wissenstest nach Wels um beim diesjährigen Wissenstest ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellenHier wird nicht nur theoretisches Wissen wie Allgemeinwissen, Nachrichtenübermittlung und feuerwehrtechnische Grundlagen abgeprüft, sondern auch praktische Fertigkeiten wie Erste Hilfe und Knotenbinden.Insgesamt haben 11 Jugendfeuerwehrmitglieder teilgenommen und konnten das…

  • Erprobung der Feuerwehrjugend

    Erprobung der Feuerwehrjugend

    Heute fand die Erprobung unserer Feuerwehrjugend statt. 16 Jugendmitglieder nahmen daran teil und schlossen sie erfolgreich ab. Die Erprobung dient als Vorbereitung auf den Wissenstest im März. Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Bereichen geprüft. Dazu gehörten theoretisches Wissen über Feuerwehrtechniken, Vorbeugender Brandschutz und Erste Hilfe. Sowie praktische Fertigkeiten im Knotenbinden und im Umgang mit Feuerwehrgeräten.

  • Erste-Hilfe Nachmittag

    Erste-Hilfe Nachmittag

    Beim Erste-Hilfe-Nachmittag der Feuerwehrjugend in Sattledt erhielten die Mitglieder eine umfassende Schulung in verschiedenen Bereichen der Ersten Hilfe, um sie optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten. Die Gold-Gruppe vertiefte sich intensiv in die Herzdruckmassage, eine lebensrettende Maßnahme bei Herzstillstand. Die Silber-Gruppe legte ihren Schwerpunkt auf das richtige Anlegen von Verbänden, um Blutungen zu stoppen und Wunden zu…

  • Friedenslicht

    Friedenslicht

    Auch dieses Jahr verteilten wir wieder das Friedenslicht an alle Haushalte in Schleißheim und Ottstorf. Das Licht stammt dieses Jahr aus Christkindl, der Partnerstadt von Bethlehem. Von dort aus wurde es in ganz Österreich verteilt.

  • Jugendlager 2024

    Jugendlager 2024

    Dieses Jahr fand das Jugendlager des Bezirkes Wels-Land vom 25. bis 28. Juli in Steinerkirchen an der Traun statt. Unsere Jugend war mit 15 Jugendlichen und 6 Betreuern vertreten. Am Donnerstag begann das Lager mit dem Einladen des Gepäcks und dem Aufbau der Zelte, gefolgt von der feierlichen Eröffnung und einer Nachtwanderung mit Spielen wie…

  • Abschnittsbewerb Jugend

    Abschnittsbewerb Jugend

    Am vergangenen Samstag fand der Abschnittsbewerb vom Bezirk Wels-Land statt. Insgesamt nahmen 12 Mitglieder der Feuerwehrjugend daran teil. In der Kategorie Bronze erreichte die Jugend den 3. Platz, und in der Kategorie Silber belegten sie sogar den 1. Platz.

  • Vorbereitungsbewerb der Jugend

    Vorbereitungsbewerb der Jugend

    Unsere Jugendgruppe startet mit der Teilnahme beim Vorbereitungsbewerb am 11. Mai 2024 in die Bewerbssaison. Wie jedes Jahr fand dieser Bewerb wieder in Fischlham statt. Das Ziel diese Bewerbes ist es, den Jugendmitgliedern den Ablauf eines Bewerbes zu zeigen. Besonders vorteilhaft ist dies für diejenigen, die zum ersten Mal an einem Jugendbewerb teilnehmen.Wir sind mit…

  • Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold

    Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen Gold

    Am 06. April fand der Bewerb zum Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold statt. Sebastian Fellner hat dieses Jahr am Bewerb teilgenommen und das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen (FjLA) in Gold erhalten. Bei diesem Bewerb geht es darum, unsere ältesten Jugendfeuerwehrmitglieder auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten. Dazu werden sie in vielen verschiedenen Kategorien geschult und anschließend beim Bewerb theoretisch…

  • Wissenstest

    Wissenstest

    Am 09. März war es wieder soweit. Für unsere Jugendmitglieder ging es zum Wissenstest nach Sipbachzell, wo sie ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten.Hier wird nicht nur theoretisches Wissen wie Allgemeinwissen und Nachrichtenübermittlung abgeprüft, sondern auch praktisches Wissen wie Erste Hilfe und Knotenbinden.Insgesamt haben 16 Jugendfeuerwehrmitglieder teilgenommen und konnten das Abzeichen erfolgreich mit nach…