Beiträge
2022 (1) 2023 (34) 2024 (31) 2025 (8) Aktivitäten (20) Bewerb (1) Branddienst (10) Einsatz (13) Jugend (17) Technisch (17) Übung (25)
-
Monatsübung Gefährliche Stoffe
Im Rahmen der Monatsübung am 19. März beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gefährliche Stoffe im Feuerwehreinsatz“. Die Schulung wurde bei der Feuerwehr Wels durchgeführt. Dabei stand das Kennenlernen der Ressourcen am Stützpunkt im Mittelpunkt. Diese ermöglichen es, bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen effektiv und sicher zu handeln. Außerdem wurden die relevanten Gerätschaften besichtigt. Ihre…
-
Wissenstest der Jugend
Am 15. März war es wieder soweit. Für unsere Jugendmitglieder ging es zum Wissenstest nach Wels um beim diesjährigen Wissenstest ihr erlerntes Wissen unter Beweis zu stellenHier wird nicht nur theoretisches Wissen wie Allgemeinwissen, Nachrichtenübermittlung und feuerwehrtechnische Grundlagen abgeprüft, sondern auch praktische Fertigkeiten wie Erste Hilfe und Knotenbinden.Insgesamt haben 11 Jugendfeuerwehrmitglieder teilgenommen und konnten das…
-
Jahresvollversammlung
Am Freitag, den 7. März, fand die jährliche Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schleißheim für das Berichtsjahr 2024 statt. Im Jahr 2024 leistete die Feuerwehr insgesamt 68 Einsätze, die sich in 2 Brand- und 66 technische Einsätze unterteilen. Insgesamt wurden etwa 11.700 freiwillige Stunden erbracht, wobei ein großer Teil dieser Stunden in die Aus- und Fortbildung…
-
Monatsübung März
In der heutigen Monatsübung beschäftigten wir uns mit dem Thema „Gefährliche Stoffe im Feuerwehreinsatz“. Die Schulung wurde vom Stützpunkt Wels durchgeführt.Im Rahmen dieser Fortbildung konzentrierten wir uns auf die Handlungsmöglichkeiten, die uns in der Feuerwehr zur Verfügung stehen, bevor die Kameraden vom Stützpunkt an unserem Standort eintreffen. Dabei ging es um das Erkennen von Gefahren…
-
Eisstockmeisterschaft
Am 02. März 2024 hieß es wieder „Stock Heil“ bei der Feuerwehr Schleißheim. Sechs Moarschaften kämpften um den Titel des „Feuerwehrmeisters“ im Eisstockschießen. Die Moarschaft um Franz Grubmair, Johann Höllhuber, Wolfgang Maurer und Johann Schlöglmann konnte sich gegen alle Moarschaften ohne Niederlage durchsetzen und sich somit den Titel sichern.
-
Erprobung der Feuerwehrjugend
Heute fand die Erprobung unserer Feuerwehrjugend statt. 16 Jugendmitglieder nahmen daran teil und schlossen sie erfolgreich ab. Die Erprobung dient als Vorbereitung auf den Wissenstest im März. Die Teilnehmer wurden in verschiedenen Bereichen geprüft. Dazu gehörten theoretisches Wissen über Feuerwehrtechniken, Vorbeugender Brandschutz und Erste Hilfe. Sowie praktische Fertigkeiten im Knotenbinden und im Umgang mit Feuerwehrgeräten.